Wie wir Umweltbelastung reduzieren
Verantwortungsbewusste Herstellung und Verpackung

Wir bei Boden nehmen den Klimawandel sehr ernst und arbeiten ständig daran die Umweltbelastung zu reduzieren. In sämtlichen Arbeitsprozessen suchen wir nach neuen Wegen nachhaltiger zu sein, wie zum Beispiel beim Gebrauch von nachhaltigen Stoffen, bei der Abfallreduzierung oder bei der Umsetzung von effizienteren Arbeitsschritten. Wir glauben stark daran, dass dabei jeder kleine Schritt zählt, wie zum Beispiel das Verschicken unserer Teebeutel zum kompostieren, sowie das allgemeine Verbot von Einwegbesteck und Einwegbechern in unseren Cafeterien, die Nutzung regenerierter Fasern in unserer Bademode oder die Nutzung unseres Katalogpapiers aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Ziele
Hier ein kleiner Überblick über unsere Stoffe und Ziele:
Better Cotton Initiative
Über 80% unserer Kollektion besteht aus Baumwolle. Sie ist unser wichtigster Rohstoff und wir sind uns bewusst, dass unser größter Umwelteinfluss durch unseren Baumwollverbrauch entsteht.
Ein Großteil unserer Neugeborene Baby Boden-Reihe verwendet Bio-Baumwolle, die sich auf zarter Haut besonders weich anfühlt und außerdem umweltfreundlich ist. Wir haben uns auch der Better Cotton Initiative (BCI) angeschlossen – einer gemeinnützigen Organisation, die Baumwollbauern hilft, sozial und wirtschaftlich nachhaltigere Anbaumethoden anzuwenden. Es ist das weltweit größte Nachhaltigkeitsprogramm für Baumwolle, das bessere Anbaumethoden in 23 Ländern fördert und über 2,3 Millionen Landwirten hilft, eine umweltfreundlichere Geschäftsstrategie zu entwickeln.
Bessere Baumwolle wird über ein System der Massenbilanz bezogen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Regenerierte Bademode
Die Umwelt schützen und dabei noch toll aussehen? Das ist genau unser Ding. Unsere Bademode, die wir im Oktober 2019 eingeführt haben, besteht aus dem Wundermaterial ECONYL®, einem regenerierten Nylon, das aus Abfallstoffen wie Fischernetzen und Stoffstücken hergestellt wird, die ansonsten auf der Mülldeponie landen würden. Nichtsdestotrotz ist es genauso leistungsstark wie brandneues Nylon. Wir sind so stolz auf diese Linie, dass wir diese Methode in den nächsten Saisons weiterführen werden.

Verpackung und Kataloge
Nachhaltige Verpackung ist uns ein wichtiges Anliegen und unser Team sucht ständig nach verbesserten Wegen unser Material nachhaltiger zu gestalten. Unsere Boden Pakete bestehen aus 100% recycelten Stoffen und sind selbst auch recycelbar (also bitte recyceln!). 80% unserer Katalogverpackungen bestehen aus recyceltem Material, und aktuell arbeiten wir daran den Kunststoff durch eine nachhaltigere Alternative zu ersetzen. Seit über einem Jahrzehnt verwenden wir für die Seiten unserer Kataloge ausschließlich 100% PEFC-zertifiziertem Papier, d.h. es stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, kontrollierten und recycelten Materialien. Wenn Sie weniger Kataloge erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.

Unsere Firmensitze
In unserer Lagerhalle in Leicester halten wir uns an Abfallvermeidungsrichtlinien und recyceln durchschnittlich mehr als 500 Tonnen Karton & Papier und 100 Tonnen Plastik im Jahr. Wir setzen auf ökonomisch und stromsparende LED Beleuchtung und Regenwasser WC Spülung. In Pittston, in den USA, hat unser Firmensitz einen ähnlichen Aufbau und recycelt mehr als 95 Tonnen Karton und Plastik im Jahr.
Tierschutzerklärung
Uns liegen Tiere und Tierschutz auf dem Herzen, deswegen stellen wir sicher, dass alle tierischen Produkte, die in unserer Kollektion vorkommen aus verantwortlicher Beschaffung stammen. Unsere Lieferanten müssen versichern können, dass ihre Standards in der Industrie anerkannt sind und dass ihre Lieferkette den Tierschutz versichert. Lesen Sie hier die gesamte Tierschutzerklärung:
Die Boden RSL (Restricted Substances List)
Wir bei Boden wissen, dass Kleidung, Schuhe und Accessoires nicht ohne den Einsatz von Chemikalien hergestellt werden können. Wir erwarten jedoch, dass Chemikalien sorgfältig ausgewählt und verantwortungsbewusst eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Sicherheit unserer Arbeitnehmer, Kunden und der Umwelt gewahrt wird. Die Boden RSL (Restricted Substances List) sind weitgehend auf große internationale Marken abgestimmt und basieren auf gesetzlichen Anforderungen, sowie fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Einhaltung der Standards ermöglicht es Boden, weltweit zu handeln und gleichzeitig das Risiko von Schäden durch die Herstellung unserer Produkte zu minimieren.